Original - Regional - Fränkisch

Frisches Obst aus Franken

Kirschen, Zwetschgen, Nüsse, Äpfel, Birnen und mehr vom Familienbetrieb am Tor zur fränkischen Schweiz, in Igensdorf/Dachstadt

Leckere Kirschen von SüdhangObst in Franken
Dunkelrote leckere Kirsche von SüdhangObst

Regionale Ernte – so geht verantwortungsvoller Obstanbau

Mit Leidenschaft und Verantwortung bauen wir auf unseren Flächen vor den Toren der Fränkischen Schweiz acht verschiedene Sorten Kirschen an, außerdem Sauerkirschen, zwei Sorten Zwetschgen und feinste Walnüsse sowie Äpfel und Birnen. Unser landwirtschaftlicher Familienbetrieb konzentriert sich mittlerweile ausschließlich auf den regionalen Obstanbau. Mit Expertise, Erfahrung und einem reinen Gewissen gegenüber der Natur und Umwelt produzieren wir erstklassiges Obst für unsere bewussten Kunden.

Sämtliche Produkte gibt es auf Bestellung per Lieferung in die Region.

Außerdem vertreiben wir unser Obst über folgende Partner:

Logo von Markt SchwärmerLogo von Hofladen Box

Ausgezeichnete Ware – das ist Qualität von daheim!

Einige unserer Flächen befinden sich in einer zweijährigen Bio-Zertifizierungsphase für ökologischen Landbau. Schon jetzt können wir uns aber mit dem Prädikat Qualität aus Bayern und GLOBAL G.A.P. schmücken.

Geprüfte Qualität Bayern Global G.A.P.

Kirschbaum in Igensdorf in Franken
Zwetschen von SüdhangObst in Franken
Anbau und Arbeit auf ökolgischer Basis

Naturnaher Anbau – Arbeit auf ökologischer Basis

Unsere Philosophie ist klar definiert. Wir prüfen unsere Arbeitsweise immer wieder und bemühen uns um einen möglichst naturnahen Anbau.

Das bedeutet in der Praxis, dass wir z.B. auf Unkrautvernichtung mit Glyphosat komplett verzichten. Pflanzenschutz wird nur in Ausnahmen angewendet. Stattdessen haben wir auf unseren Flächen einige Blühstreifen angelegt und Insektenhotels platziert, um Bienen und Insekten einen Lebensraum zu bieten. Überhaupt wird bei SüdhangObst – wo es nur geht – auf ökologischer Basis gearbeitet.

Pflanzenschutz ist für uns wichtig

Im jährlich erscheinenden Monitoring-Report wird deutlich, wie wenig Pflanzenschutz bei uns im weltweiten Vergleich einsetzt wird.

Jetzt sinnvoll investieren: unser Genussinvest

Geld geben, Obst genießen – und ganz bewusst die zukunftsfähige Landwirtschaft stärken

Unser Vorhaben ist klimafreundlich, divers und zukunftsweisend. Auf einer unserer Flächen (0,46 ha) sollen alte Quittensorten und Indianerbananen (PawPaw) angebaut werden, jeweils sind ca. 200 Bäume geplant. Der Obsthang soll biozertifiziert werden, unser kleiner Betrieb gestaltet sich dadurch noch diverser und nachhaltiger.

Die kostenintensive Anschaffung der Bäume in Höhe von ca. 40.000 Euro möchten wir mit Ihrer Unterstützung realisieren. 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Genussinvest.

Alle Infos dazu im Digital-Flyer

 

Alte Redewendungen zum Thema Kirschen
Obstbauer Thomas Gebhardt

Obstbauer des Vertrauens – das bin ich

Mein Name ist Thomas Gebhardt und ich habe schon in vielen Bereichen gearbeitet. Nichts hat mich aber so nachhaltig fasziniert wie die Arbeit mit Natur und Früchten. Dabei erstaunt mich die Vielfalt unserer Pflanzen und Sorten immer wieder aufs Neue und ich probiere mit großer Begeisterung raffinierte Methoden in Anbau sowie mir unbekannte, besondere Obstsorten aus. 

Neben meiner Ausbildung und bereits langjähriger Anstellung in der Industrie habe ich eine zusätzliche Lehre gemacht – und zwar als Gärtner der Fachrichtung Obstbau. Beide Tätigkeiten ergänzen sich für mich optimal.

Ein respektvoller Umgang mit unserer wertvollen Tier- und Pflanzenwelt ist für mich von klein auf selbstverständlich.

Leckere Kirschen aus Franken
Kirschen aus der fränkischen Region
Obstbäume am Hang in Igensdorf im Ortsteil Dachstadt